Transformationsreise Wirtschaft: 15 Unternehmen - 15 Wege Richtung Nachhaltigkeitsökonomie

Im Rahmen der „Transformationsreise Wirtschaft 2023“ haben sich in diesem Jahr ganz unterschiedliche Unternehmen aus den Regionen Rostock und Mecklenburgische
Seenplatte auf den Weg gemacht - vom Automobilzulieferer bis hin zur Näherei, von einem landwirtschaftlichen Unternehmen für Stalltechnik, über Gastronomie und Hotellerie bis zum IT-Unternehmen. Ihr Ziel: im Rahmen einer Lern-, Bildungs- und Veränderungsreise konkrete Maßnahmen für mehr soziale und ökologische Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen identifizieren und umsetzen.
Davon, welche Veränderungen die Unternehmen in Angriff genommen und welche Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit sie identifiziert haben, berichten sie gemeinsam mit ihren Projekt-Tandempartner:innen aus Zivilgesellschaft und NGOs auf der Abschlussveranstaltung zum Projekt. Dabei wird es auch um die Frage gehen, welche
Barrieren und Rahmenbedingungen die Transformation bislang erschweren. Unsere Veranstaltung bietet einen geballten Einblick in die Baustelle „Wirtschaftstransformation“ vor Ort in MV, aus der sich eine Menge lernen lässt.
Programm
12:00 Uhr
Netzwerk-Mittag
13:00 Uhr
Auftakt & Begrüßung
Veronika Busch, Innovationscoachin / fint e.V.
Frauke Lietz, Initiative Zukunftshandeln MV
Thomas Radke, Zukunftszentrum MV / BdW gGmbH
13:10 Uhr
Nachhaltige Transformationsprozesse wirkungsvoll gestalten
– Leitprinzipien für zukunftsfähiges Wirtschaften
Prof. Dr. Uwe Demele, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professur für Responsible Business Management & Ecological Sustainability
13:30 Uhr
15 x Wirtschaftstransformation
Die Unternehmen der “Transformationsreise Wirtschaft 2023” präsentieren ihre Arbeitsergebnisse in 15 Pitches
14:15 Uhr
Netzwerkpause
14:45 Uhr
Rahmen für die wirtschaftliche Transformation in MV - Was braucht’s?
Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Transformationsreise Wirtschaft 2023
Eva Mahnke, Initiative Zukunftshandeln MV/ fint e.V.
Sven Olsen, IHK zu Rostock, Leiter des Geschäftsbereichs Innovation, Umwelt, Verkehr, Maritime Wirtschaft
Ralf Pfoth, IHK Neubrandenburg, Leiter Bereich Wirtschaft und Standortpolitik, stellv. Hauptgeschäftsführer
15:00 Uhr
Marktplatz: Vertiefende Einblicke in die Arbeitsergebnisse der Unternehmen
Rotation 3 x 15 min – Sie haben die Möglichkeit, drei der 15 Unternehmen vertiefend zu befragen
15:45 Uhr
Abschluss & Ausblick
Anmeldung
Die Anmeldung zur Abschlussveranstaltung der Transformationsreise Wirtschaft ist kostenfrei.
Ort der Veranstaltung
IHK zu Rostock
Ernst-Barlach-Straße 1-3
18055 Rostock
Veranstalter
Initiative Zukunftshandeln MV
Zukunftszentrum MV