Alle mit dabei? – Diversitätssensible Veranstaltungsorganisation

Diversitätssensibel veranstalten heißt, eine Veranstaltung so zu planen und durchzuführen, dass sich alle Teilnehmenden und Mitwirkenden in ihrer Vielfalt willkommen, wertgeschätzt, angesprochen und wohlfühlen. Der Workshop informiert über und sensibilisiert für die Aspekte von Diversität. Wir beschäftigen uns unter anderem damit, wie mögliche Barrieren abgebaut und Diversität und Inklusion gefördert werden können.
Referent:in
Selin Aydın
Schwarze Schafe e.V.
Infos und Anmeldung
Natalie Gerlach | n.gerlach@fair-in-braunschweig.de
Eine Welt-Regionalpromotorin für Ostniedersachsen
Hinweis
Diese Veranstaltung ist Teil des Fortbildungsprogramms „Niedersachsen aktiv für globale Nachhaltigkeit“ 2023, das in einer Kooperation zwischen RENN.nord, der niedersächsischen Partnerorganisation Kommunale Umwelt-AktioN UAN und dem Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN) organisiert wird.
Das vollständige Programm ist im Programmflyer einsehbar.
Anschließend an die Fortbildungen beraten wir gerne bei der Umsetzung eigener Aktions- und Formatideen z.B. im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit oder der Fairen Woche im September 2023.
Ort der Veranstaltung
Zentralcampus Technische Universität Braunschweig
Veranstalter
VEN Niedersachsen e.V.
RENN.nord
Kommunale Umwelt-AktioN UAN e.V.